Markierungsspray für den kurzzeitigen Gebrauch – SOPPEC MARK & GO

Categories :

Markierungsspray für den kurzzeitigen Gebrauch 

Mit dem temporären Kreidemarker SOPPEC MARK & GO bietet der Markierungsspezialist Technima ein Kurzzeitmarkierungsspray, das für Events ebenso einsetzbar ist wie auf Baustellen, wenn die Markierung nur kurzfristig sichtbar sein muss. Mineralische und organische Farbpigmente, fluoreszierende Pigmente ohne Schwermetalle, trockene Lösungsmittel und die spezielle Technima Treibgasmischung aus Isobutan und Propan ergeben ein zeitweiliges Markierspray, das Umweltbelastungen so weit als möglich vermeidet. 

Einsatzbereiche für SOPPEC MARK & GO

Überall dort, wo Markierungen nicht lange halten müssen und gut entfernbar sein sollen, ist SOPPEC MARK & GO das Markierspray der Wahl. Beispiele für den Einsatz temporärer Kreidemarker sind Märkte oder Festivals, Messegelände, Flohmärket oder andere kommunale Events, bei denen die Besucherlenkung, Stellplatzvergabe oder andere Raumnutzungen temporär geregelt werden sollen. Bei Auch temporäre Empfangsbereiche oder Empfangsbereiche, bei denen je nach Frequentierung andere Organisationsabläufe umgesetzt werden sollen, sind ein beliebter Einsatzbereich für SOPPEC MARK & GO. 

SOPPEC MARK & GO bei Sportveranstaltungen und auf Baustellen

Bei Sportveranstaltungen, die nicht in Stadien mit festen Bodenmarkierungen durchgeführt werden, ist SOPPEC MARK & GO ideal zur Markierung von Start- oder Ziellinien, Laufstrecken, Parcours oder Wettkampfzonen. Auch in Sportstadien können zum Beispiel Gefahrenbereiche bei Wurfwettbewerben oder anderen Sicherheitszonen ausgewiesen werden. Für die Ausweisung von Bereichen für Journalisten, Trainer, Fotografen, Ehrengäste oder Offizielle leistet SOPPEC MARK & GO in unterschiedlichen Farben gute Dienste.

Für das Anbringen kurzzeitiger Markierungen auf Baustellen auch auf schwierigen Untergründen wie Kieswegen oder Rasenflächen eignet sich SOPPEC MARK & GO. Nach Beendigung der Baumaßnahme oder einer Sportveranstaltung kann der temporäre Kreidemarker schnell und rückstandsfrei entfernt werden.

SOPPEC MARK & GO ist ein fluoreszierender Kreidemarker

SOPPEC MARK & GO ist ein fluoreszierender Kreidemarker

Dank fluoreszierender Pigmente in den Farbmischungen sind Markierungen mit SOPPEC MARK & GO auch aus größerer Entfernung und bei schlechten Lichtverhältnissen gut sichtbar. Finden Veranstaltungen abends statt oder bei dämmerigem Licht in der kalten Jahreszeit, ist es von Vorteil, dass SOPPEC MARK & GO ein fluoreszierender Kreidemarker ist, der auch bei wenig Licht gut zu erkennen ist.

Anwendungsempfehlung für eine sichere und effektive Nutzung von SOPPEC MARK & GO 

Durch die sorgfältige Anwendung der folgenden Schritte kann ein sauberer und wartungsarmen Einsatz der temporären Kreidemarker sichergestellt werden. Die Lebensdauer der Dose wird dadurch verlängert.

  • Dose sorgfältig schütteln, bis das Anschlagen der Mischkugeln deutlich zu hören ist 
  • Sicherheitsverschluss durch Linksdrehen öffnen
  • SOPPEC MARK & GO mit dem Sprühkopf nach unten verwenden
  • Aus etwa 10–15 cm Entfernung auf die zu markierende Oberfläche sprühen
  • Nach dem Gebrauch die Düse „purgen“, das bedeutet ein Freisprühen mit nach oben gerichtetem Sprühkopf, bis Leergas austritt
  • Sicherheitscap durch Rechtsdrehen wieder verschließen


Verwendbares Zubehör für SOPPEC MARK & GO

Der fluoreszierende Kreidemarker SOPPEC MARK & GO kann einfach von Hand aufgesprüht werden. Das Einlegen in einen Markierungsgriff, der einer Silikonpresse ähnelt, erleichtert die Arbeit und ermöglicht zielgenaueres Arbeiten. Für Bodenmarkierungen eignet sich der 1-Rad-Markierungsstab. Die Dose kann im gewünschten Abstand zum Boden angebracht werden, um die passende Linienbreite zu erzielen. Dann kann das Rad des Markierungsstabes aufrecht gehend, über den Boden geschoben werden. Am Handgriff des Markierungsstabes befindet sich ein Auslösehebel für den Sicherheitskopf an der Spraydose, mit dem die Farbabgabe an den jeweils erwünschten Stellen gesteuert wird.

Eigenschaften von SOPPEC MARK & GO

  • fluoreszierender Kreidemarker
  • temporärer Kreidemarker, leicht zu entfernen
  • Anwendbar auf vielen Untergründen zum Beispiel Kies, Gras oder Beton
  • Gute Haftung
  • Gute Abdeckung
  • Kurze Trocknungszeit
  • Auch bei kühleren Außentemperaturen zuverlässig nutzbar 
  • Ausgestattet mit der speziellen SOPPEC Sicherheitskappe

Festlegen des passenden Markierungssprays

Veranstalter, die ein Markierungsspray verwenden wollen, sollten sich einige Fragen stellen, bevor sie sich für eine oder mehrere Sorten von Markierungsspray entscheiden. Für welchen Zeitraum sollen Markierungen haltbar sein? Werden die Markierungen nur tagsüber verwendet oder müssen se auch nachts gut sichtbar sein? Sollen die Markierungen schnell und rückstandsfrei zu Entfernen sein? Welche und wie viele Farben werden für das angedachte Markierungskonzept gebraucht? Hat der Veranstalter alle diese Fragen für die eigene Veranstaltung umfassend beantwortet, können auf der Technima Seite die passenden Sprays mit den passenden Eigenschaften ausgesucht werden.

Technische Details des fluoreszierenden Kreidemarkers SOPPEC MARK & GO

  • Lieferung in einer Aerosoldose mit einem Nettovolumen von 500 ml 
  • Das Bruttovolumen mit Treibmittel beträgt 650 ml
  • Lieferbar in Kartons mit 12 Dosen 
  • Treibgasmischung aus Isobutan und Propan
  • Einsetzbar von minus 5° Celsius bis plus 35° Celsius
  • Mineralische und organische Farbpigmente sowie fluoreszierende Pigmente ohne Schwermetalle
  • Trockene Lösemittelmischung

Sicherheits- und Umwelthinweise für SOPPEC MARK & GO

Der temporäre Kreidemarker SOPPEC MARK & GO ist ein Aerosol, das flüchtige organische Verbindungen enthält und deswegen hochentzündlich ist (Gefahrenhinweis H222). Die Spraydose steht unter Druck und kann bei Erwärmung platzen (Gefahrenhinweis H229). Das Aerosol kann Augenreizungen verursachen (Gefahrenhinweis H319) und Schläfrigkeit oder Benommenheit auslösen (Gefahrenhinweis H336). Wiederholter Hautkontakt kann zu Trockenheit oder Rissen in der Haut führen (Gefahrenhinweis EUH066) 

Sicherheitsratschläge:

Außer Reichweite von Kindern lagern (P102). Abstand zu offenen Flammen oder Funken halten, nicht rauchen (P210). Nicht auf glühende Gegenstände oder offenes Feuer sprühen (P211). Dose nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch (P251). Vor direkter Sonneneinstrahlung und Temperaturen über 50° Celsius schützen (P410, P412). Nur zweckgemäß anwenden und nicht in geschlossenen Räumen verwenden (P102, P210)

FAQ

Hier eine kleine Hilfe zum Kauf:

Der größte Vorteil von fluoreszierenden Kreidemarkern ist ihre gute Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen und wenig Beleuchtung. Die fluoreszierenden Pigmente verleihen den damit erzeugten Markierungen eine auffällige, auch aus der Entfernung gut wahrnehmbare Sichtbarkeit. Das ist insbesondere für sicherheitsrelevante Markierungen besonders wichtig, wie etwa bei Fluchtwegen, Gefahrenzonen oder Rettungswegen. Trotz der hohen Sichtbarkeit lässt sich fluoreszierender Kreidemarker sehr gut wieder entfernen.

Fluoreszierende Kreidemarker leuchten unabhängig von UV- oder Schwarzlicht. Allerdings brauchen fluoreszierende Pigmente einen minimalen Lichteinfall, der die Fluoreszenz anregt. Bei völliger Dunkelheit, wie sie im Außenbereich allerdings kaum je eintritt, ist auch ein fluoreszierender Kreidemarker nicht mehr zu sehen.

Die fluoreszierenden Kreidemarker SOPPEC MARK & GO von Technima gibt es in sieben Farbvarianten. Neben Weiß sind das Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Kirsch, das man auch als Pink bezeichnen könnte. Mit den unterschiedlichen Farben haben Veranstalter die Möglichkeit, verschiedene Bereiche des Veranstaltungsgeländes oder unterschiedliche Funktionen von Flächen durch verschiedene Farben zu markieren. Am besten wird zunächst ein Farbkonzept für eine Veranstaltung erstellt und danach der Bedarf an einzelnen Farben definiert. Auf diese Weise ist eine Bestellung in angepasstem Umfang möglich und Restbestände werden so weit als möglich vermieden. Eine Sicherheitsreserve sollte allerdings immer eingeplant werden. Es ist sehr ärgerlich, wenn in der Veranstaltungsvorbereitung eine wichtige Farbe plötzlich nicht mehr zur Verfügung steht.

SOPPEC MARK & GO trocknet sehr schnell, wodurch ein Verschmieren normalerweise vermieden wird. Allerdings sind die temporären Kreidemarker von Technima abwischbar, weil sie ja auch leicht zu entfernen sein sollen. Bei aktivem Wischen können die Linien aus SOPPEC MARK & GO-Farben also auch verschmieren. Stark frequentierte oder besonders sicherheitsrelevante Markierungen sollten deswegen mit einem Markierspray für eine längere Anwendungszeit und höherer Resistenz gegen Verwischen durchgeführt werden. Auch solche Markierfarben sind selbstverständlich im Technima Sortiment verfügbar.

Die temporären Kreidemarker von Technima sind dafür konzipiert, dass sie auch gut wieder entfernt werden können. Sie lassen sich demnach leicht wieder abwischen, wenn eine Veranstaltung oder eine Baumaßnahme beendet ist. Die Entfernung von SOPPEC MARK & GO erfolgt rückstandsfrei, markierte Flächen sind danach wieder in ihrem Ursprungszustand.

Diesen Inhalt teilen