Markierungsspray für Markierungsarbeiten im Baubereich – S MARK

Markierungsspray für Markierungsarbeiten im Baubereich – S MARK
S MARK ist ein Markierungsspray auf Acrylbasis, das mit mineralischen und organischen Pigmenten ohne Schwermetalle hergestellt wird. Die Farbpigmente und die fluoreszierenden Pigmente ohne Schwermetalle, das Lösungsmittel Acryl und eine Treibgasmischung aus Propan und Isobutan sorgen für ein Markierspray auf Baustellen, das Umweltbelastungen minimiert, aber trotzdem eine hohe Sichtbarkeit und Haltbarkeit auf verschiedenen Untergründen aufweist.
Einsatzbereiche für S MARK
Überall dort, wo Markierungen langfristig haltbar und gut sichtbar sein sollen, ist S MARK das passende Markierspray. Beispiele für den Einsatz des Markiersprays sind der Straßenbau und der Rohrleitungsbau. In Bauprojekten aller Art wird S Mark zur Kennzeichnung von Elektroinstallationen oder die Markierung von unterirdischen Versorgungsleitungen eingesetzt.
S Mark eignet sich für das Anbringen haltbarer Markierungen auch auf schwierigen Untergründen wie Kieswegen, Holzstegen oder Rasenflächen.
S MARK ist ein fluoreszierendes Markierungsspray
Dank der fluoreszierenden, mineralischen und organischen Pigmente, die ohne Schwermetalle auskommen sind Markierungen mit S MARK auch bei schlechten Lichtverhältnissen erkennbar und aus größerer Entfernung gut sichtbar. Als Lösungsmittel kommt ein komplexes Gemisch zum Einsatz, das frei ist von chlorierten Lösungsmitteln oder aromatischen Bestandteilen. Für Nachtbaustellen oder Bauarbeiten, die in der kalten Jahreszeit bei dämmerigem Licht durchgeführt werden, ist es ein großer Vorteil von S MARK, dass es als fluoreszierendes Markierungsspray auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut zu erkennen ist. S Mark ist lieferbar in den Farben Weiß, Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Violett und Kirschrot. In den Farben Gelb, Schwarz, Rot und Braun ist S Mark Baustellenmarkierfarbe ohne fluoreszierende Pigmente lieferbar. Diese Farben sind noch beständiger als die fluoreszierenden Farben.
S MARK sicher und effektiv einsetzen
Durch Beachtung der folgenden Anwendungshinweise wird ein sauberer und wartungsarmer Einsatz des Markiersprays S Mark sichergestellt. Eine ordnungsgemäße Anwendung des Aerosols erhöht auch die Lebensdauer der Spraydosen.
- Vor dem Markiervorgang ist die Dose sorgfältig mit dem Sprühkopf nach unten zu schütteln.
- Das hörbare Anschlagen der Mischkugeln zeigt an, dass die Markierfarbe gut durchmischt ist und aufgetragen werden kann.
- Der Sicherheitsverschluss wird durch Linksdrehen geöffnet.
- S MARK wird mit dem Sprühkopf nach unten verwendet.
- Die zu markierende Oberfläche wird aus einem Abstand von ca. 10–15 cm besprüht.
- Nach Gebrauch muss die Düse gereinigt werden, man spricht dabei von „purgen“. Zum Freisprühen wird gesprüht bis Leergas austritt, wobei der Sprühkopf nach oben gerichtet sein muss.
- Ist das Purgen beendet wird die Sicherheitscap durch Rechtsdrehen wieder verschlossen.
Zubehör für ein einfacheres Arbeiten mit S MARK
Das fluoreszierende Markierspray S MARK kann ohne weiteres Zubehör von Hand aufgesprüht werden. Ein zielgenaueres und einfacheres Arbeiten ist mit dem Einlegen der Spraydose in eine Markierpistole möglich. Diese Markiergriff, der einer Silikonpresse ähnelt, ermöglicht das Arbeiten in einer aufrechteren und gesünderen Körperhaltung. Für Markierungen am Boden ist der 1-Rad-Markierungsstab geeignet. Die Dose kann in diesem Markierstab im richtigen Bodenabstand angebracht werden, um die erwünschte Linienbreite zu erzielen. Dann wird das Rad des Markierungsstabes über den Boden geschoben, wobei aufrechtes Gehen möglich ist. Am Haltegriff des Markierungsstabes kann durch einen Auslösehebel der Sicherheitskopf der Spraydose betätigt werden. So wird die Farbabgabe aus großer Entfernung vom Sprühkopf gesteuert und die Markierfarbe an den erwünschten Stellen aufgetragen.
Unser Markierzubehör ermöglicht es, Körperhaltungen zu vermeiden, durch die Muskel-Skelett-Erkrankungen entstehen können.
Eigenschaften von S MARK
- Fluoreszierendes Markierspray.
- Auch bei feuchten Untergründen verfügt S Mark über eine sehr gute Beständigkeit der Markierung von bis zu 6 Monaten. Die Beständigkeit ist abhängig von den markierten Untergründen, den äußeren Bedingungen bei der Anwendung und von der UV-Bestrahlung. Es gibt auch eine nicht fluoreszierende Variante von S Mark, die noch beständiger ist.
- Anwendbar auf fast allen baustellenrelevanten Untergründen wie Kies, Sand, Asphalt, Mineralien, Gras, Holz oder Beton.
- Auch bei feuchten Untergründen bietet S Mark gute Haftung und gute Abdeckung
- Die Trocknungszeit beträgt ca. 10 Minuten.
- Auch bei kühleren Außentemperaturen ist S Mark zuverlässig nutzbar: die Verarbeitungstemperaturen reichen von -15°C bis 40°C.
- S Mark ist mit der SOPPEC Sicherheitskappe ausgestattet, die bei einem Fall aus 1,5 m Höhe nicht zerbricht.
- Hohe Ergiebigkeit: Eine S Mark Spraydose reicht bei einer Linienbreite von 2 cm für eine ca. 55 m lange Linie.
Technische Details des fluoreszierenden Markiersprays S MARK
- Die gelieferten Aerosoldosen haben ein Nettovolumen von 500 ml
- Mit Treibmittel beträgt das Bruttovolumen 650 ml
- Geliefert wird in Gebinden zu 12 Dosen
- Die Treibgasmischung besteht aus Isobutan und Propan
- S Mark ist einsetzbar von -15°C bis 40°C
- Die S Mark Farbmischungen bestehen aus mineralischen und organischen Farbpigmenten sowie fluoreszierenden Pigmenten ohne Schwermetalle
- Als Bindemittel dient thermoplastisches Acryl
- Als Lösungsmittel dient ein Gemisch aus Estern und aliphatischen Kohlenwasserstoffen ohne chlorierte Lösungsmittel oder aromatische Verbindungen
Sicherheitshinweise für das Markierspray S MARK
- Das Markierspray S MARK ist ein hochentzündliches Aerosol (Gefahrenhinweis H222).
- Bei Erwärmung kann die unter Druck stehende Spraydose platzen (Gefahrenhinweis H229).
- Das Aerosol kann Augenreizungen verursachen (Gefahrenhinweis H319)
- Das Aerosol kann Schläfrigkeit oder Benommenheit auslösen (Gefahrenhinweis H336).
So finden Sie das passende Markierungsspray
Bauleiter, Vorarbeiter, Ingenieure oder Architekten, die auf Baustellen Markierungen anbringen wollen, sollten sich vorab einige Fragen stellen, um das passende Spray auszuwählen. Zunächst stellt sich die Frage für welchen Zeitraum Markierungen haltbar sein sollen. Wird nur tagsüber gearbeitet oder müssen Markierungen auch nachts gut zu sehen sein? Sollen die Markierungen haltbar oder schnell und rückstandsfrei entfernbar sein? Wie viele unterschiedliche Dinge sind zu markieren und welche und wie viele Farben werden dafür gebraucht? Sind diese Fragen geklärt, können Sie bei Technima passende Sprays mit den genau zugeschnittenen Eigenschaften bestellen.
Wie lange hält die Markierung mit Baustellenmarkierungsspray auf Asphalt oder Beton?
Das für die Verwendung auf Baustellen konzipierte Markierspray S Mark ist auf eine Beständigkeit von ca. sechs Monaten ausgelegt, abhängig vom Untergrund und den Bedingungen beim Auftrag. Auf Asphalt und Beton hält S Mark sehr gut, so dass von einer Haltbarkeit von sechs Monaten oder sogar länger ausgegangen werden kann. Bei Untergründen wie Holz, Gras oder Kies hängt die Haltbarkeit davon ab, in welcher Weise diese Untergründe belastet werden.
Ist das Spray wetterfest und auch bei Regen oder Schnee sichtbar?
Markierungen mit S Mark Markierspray sind wetterfest und durch ihre fluoreszierenden Pigmente auch bei Regen gut zu erkennen. Wird die Markierung von Schnee abgedeckt, ist sie nicht mehr erkennbar. Schmilzt der Schnee aber ab, kommen Markierungen mit S Mark unversehrt wieder unter dem Schnee hervor. Eine Ausnahme bildet hier höchstens der Auftrag auf einer Kiesfläche. Wird diese mit einem Schneepflug oder einer Fräse geräumt und werden dabei die Kieselsteine bewegt, dann nimmt die Markierung naturgemäß Schaden.
Wie schnell trocknet Baustellenmarkierungsspray und wann ist die Markierung begeh- bzw. befahrbar?
Das Markierspray S Mark ist schnelltrocknend und nach ca. 10 Minuten begeh- und befahrbar. Beim Auftrag auf feuchten Untergrund kann sich die Trocknungszeit geringfügig verlängern. Wir empfehlen einen Test, an einer wenig einsehbaren und für die Markierung nicht wichtigen Ort, bevor eine markierte Fläche zum Begehen oder Befahren freigegeben wird.
Ist das Markierungsspray UV-beständig und bleibt die Farbe auch bei starker Sonneneinstrahlung sichtbar?
S Mark Markierungsfarbe ist grundsätzlich UV-beständig und die Farben sind in der Sonne gut zu sehen. UV-Einstrahlung hat aber einen Einfluss auf die langfristige Haltbarkeit der Markierungen. Permanente UV-Einstrahlung verkürzt die Haltbarkeit von Markierungen mit S Mark. Markierungen an Orten mit starker UV-Disposition, die längerfristig erhalten bleiben sollen, müssen regelmäßig überprüft werden.
Lässt sich Sprüh- und Markierungsfarbe abwaschen?
Die Sprühfarbe S Mark ist für langfristige Markierungen konzipiert. Einfach mit Wasser oder auch Seifenlauge abwaschen lässt sie sich demnach nicht. Zum Entfernen sind geeignete Lösungsmittel oder Reinigungsmittel zu verwenden. Dabei ist zu beachten, dass die verwendeten Mittel den Untergrund nicht schädigen auf dem S Mark aufgetragen wurde. Auch hier empfehlen wir Tests an unauffälligen Partien der Markierungen, falls die Widerstandsfähigkeit des Untergrundes nicht bekannt ist.
Diesen Inhalt teilen