seit 1964

ÜBER TECHNIMA CENTRAL

 

"HARMONIE VON TRADITION UND INNOVATION“

 

Vor Juli 2015 hieß Technima Central  Röbel & Fiedler, ein Firmenname mit Tradition. Das Unternehmen wurde 1923 in Leipzig gegründet und befasste sich mit der Produktion von Kosmetikprodukten und chemischen Produkten für die grafische Industrie. Im Jahr 1953 übernahm der damals als Chemiker angestellte Herr Erich Winnefeld das Unternehmen und siedelte es nach Ettenheim, im Südwesten Deutschlands, um. Nach einigen Jahren wurden weitere Unternehmen von R+F aufgekauft, darunter im Jahr 1964 die Forst Chemie GmbH, besser bekannt als FCH und das Fertigungssortiment der Mihowa GmbH.

 

EIN BREIT GEFÄCHERTES PRODUKTSORTIMENT

Während FCH damals Forstschutzmittel und Forstmarkierfarben sowie Markierungsfarben für das Baugewerbe produzierte, befasste sich R+F traditionell mit der Produktion chemisch-technischer Produkte. In der jüngeren Vergangenheit wurden diese Produkte als Druckhilfsmittel in der grafischen Industrie produziert. Die genannten Produkte reichten von Reinigungsmitteln und Lösemitteln über Brunnenwasserzusätze und Hilfsmaterialien für die weitere Verarbeitung in der Druckbranche. Die Fertigung umfasste ebenfalls technische Sprays für die Verwendung in der Druckindustrie, die exklusiv als Druckhilfsmittel vertrieben wurden. Zu den bei R+F hergestellten Produkten gehörten z. B. Silikonschmierstoffe, Kettensprays, PTFE-Sprays, Rostentferner usw.

Diese Produkte wurden sowohl an Endverbraucher als z.B. auch an Druckmaschinenhersteller wie die Fa. Heidelberger geliefert.

rf_schwarz.jpg

 

2010, EIN JAHR GROßER VERÄNDERUNGEN

 

TECHNIMA Central ist seit Februar 2010 Mitglied der französischen Technima Group. Der Unternehmensfokus hat sich auf Baugewerbe, Forstwirtschaft, Linienmarkierungsfarben sowie Markierungszubehör geändert.