THERMO MARKER Thermo empfindliche Farbe Vergrößern

THERMO MARKER Thermo empfindliche Farbe

Thermo empfindliche Farbe

nach Boxeneinheit

Thermo Marker ist eine spezielle Lösung, um Personen auf Rutschgefahr auf vereisten Untergründen aufmerksam zu machen.

Mehr Infos

Sie möchten mehr erfahren?
Zur Kontaktanfrage

Technische Daten

Volume 500 ml
Produkttyp Ergänzungsprodukt für Markierung
Anwendungsbereich Ausschilderung und Events
Anwendungsfläche ...

Mehr Infos


Dieses Produkt ist nicht auf Lager, da es sich um ein neues innovatives Produkt mit sehr spezifischen Komponenten handelt.Es ist nur auf Anfrage unter Angabe von Menge und Vorlaufzeit verfügbar.

Sehr nützlich für die Kennzeichnung von Gefahren auf Bodenflächen mit großem Publikumsverkehr : (öffentliche Einrichtungen, Wartung von Anlagen, Ballungsräume, Stadtplanung, Parkplätze, Logistikstandorte, Betriebe usw.)

 

EIGENSCHAFTEN

  • Längere Beständigkeit durch Auftragen eines Schutzlacks: THERMO PROTECT (Art.-Nr. 18310)
  • Trockenzeit, staubfrei: 30 Minuten
  • Ergiebigkeit/Verbrauch: 1 m2/Sprühdose, d. h. ungefähr 10 Schablonen (Art.-Nr. 451731). (Richtwert)
  • Es ist durchschnittlich 1 Sprühdose THERMO PROTECT je 1 Sprühdose THERMO MARKER vorzusehen.
  • Haltbarkeit der Markierung: 1 Winter bei Verwendung des Schutzlacks THERMO PROTECT (Art.-Nr. 18310)
  • Verarbeitungstemperatur: -15 °C bis +20 °C

 
TECHNISCHE DATEN

 
Zusammensetzung

Bindemittel: Acryl
Pigmente: thermochrom, Farbwechsel von farblos zu Magenta und umgekehrt
Lösungsmittel: Gemisch aus aliphatischen
Kohlenwasserstoffen

 
Hygiene und sicherheit

Die Sicherheitsdatenblätter sind kostenlos im Internet einsehbar unter www.quick-fds.com.
CLP-Kennzeichnung mit zwei Piktogrammen Bezüglich der besten Verarbeitungsbedingungen für dieses Produkt siehe das technische Merkblatt.

 

Auftragsmethode

Important: avoid applying the product before or during the summer in order to ensure that it lasts through to the end of the winter.

1. Untergrundvorbereitung: Eine GRUNDIERSCHICHT auftragen.

  • Vorzugsweise muss die Sprühfarbe THERMO MARKER auf einen hellen Untergrund gelber oder weißer Farbe aufgetragen werden, um bei Minustemperaturen sichtbar zu werden.
    Für ein besseres Ergebnis empfehlen wir die Verwendung einer Grundierschicht aus unserer Sprühfarbe TRACING Gelb (Art.-Nr. 151602) sowie unserer Quadratschablone, die speziell dafür entwickelt worden ist (Art.-Nr. 451730).
    Für alle anderen verwendeten gelben / weißen Grundierungen muss zuvor eine Probemarkierung vorgenommen werden, um die Verträglichkeit der Farbe THERMO MARKER mit dieser Grundierung zu prüfen.
  • Vor Auftragen der Farbe THERMO MARKER sicherstellen, dass der Untergrund sauber und trocken ist (ungefähr 25 Minuten bei Tracing Gelb). 

 
2. Auftragen von Thermo Protect

  • Sprühdose mit THERMO MARKER mit dem Kopf nach unten gut schütteln, um die Farbe gut zu mischen, auch nachdem die Kugeln deutlich zu hören waren.
  • Die Farbe THERMO MARKER mit einem Abstand von ungefähr 20 cm vom Untergrund auftragen und nacheinander mindestens 4 feine, sich kreuzende Schichten aufbringen.
    Für eine bessere Kennzeichnung empfehlen wir Ihnen, unsere Glatteiswarnschablone (Art.-Nr. 451731) zu verwenden. Für größeren Anwendungskomfort kann das Produkt ebenfalls mit unserem Pistolengriff SOPPEC (Art.-Nr. 432447) aufgetragen werden.

 

3 Schutz: Auftragen von Thermo Protect

Nach Trocknung von Thermo Marker wird geraten, einen Schutzlack in einer gleichmäßigen und feinen Schicht auf die behandelte Oberfläche aufzutragen. Hierdurch können die thermochromen Pigmente vor UVStrahlen geschützt und die Abriebfestigkeit und
Markierungsdauer von Thermo Marker verbessert werden.