REFLECT LIGHT Reflektierende Markierungsfarbe

Reflektierende Markierungsfarbe

nach Boxeneinheit

REFLECT LIGHT ist ein retroreflektierender Sprühlack. Er leuchtet bei einem Lichtstrahl (Taschenlampe, Fahrzeugscheinwerfer usw.) in der Dunkelheit auf, da Mikro-Glasperlen, die in dem Lack enthalten sind, das auftreffende Licht reflektieren. Es gibt vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Der Effekt ist ähnlich wie bei Verkehrsschildern.

Mehr Infos

Sie möchten mehr erfahren?
Zur Kontaktanfrage

Technische Daten

Verpackungseinheit Karton mit 6 Spraydosen
Volume 500 ml
Produkttyp Im Dunkeln sichtbare Farbe
Anwendungsbereich Ausschilderung und Events
Anwendungsfläche ...

Mehr Infos


Absicherung von Gefahrenstellen, Markierungen von Wegstrecken, Kennzeichnung von Vermarkungen, Baustellen, Abgrenzungsmarkierungen bei sportlichen und kulturellen Veranstaltungen.

Eine Sicherheitslösung, um einfach ein natürliches Hindernis oder eine besondere Gefahr bei schlechter Sicht innen oder außen zu kennzeichnen.

 

EIGENSCHAFTEN

  • gute Beständigkeit: 6 bis 12 Monate (abhängig vom Untergrund und von den Anwendungsbedingungen) Auftragbar auf vielen Arten von Untergründen (Beton, Holz, Asphalt, Metall, Stein usw.) (auf Untergründen aus Kunststoff oder auf angestrichenen Trägern wird empfohlen, eine Probemarkierung durchzuführen, um die Verträglichkeit zu prüfen)
  • Verarbeitungstemperatur: -15 °C bis +50 °C
  • auftragbar in einer einzelnen feinen Schicht gute Haftfestigkeit
  • schnell trocknend: 5 Min.
  • nachts bei Auftreffen eines direkten Lichtstrahls (30 bis 40 m) sofort stark reflektierend

 
TECHNISCHE DATEN

 
Zusammensetzung

Bindemittel: Acryl
Pigmente: Gemisch mehrerer Arten von Mikroglasperlen, die speziell behandelt wurden, blei- und cadmiumfrei
Lösungsmittel: komplexes Gemisch frei von chloriertem Lösungsmittel und aromatischen Bestandteilen (Toluol, Xylol usw.)
Treibgas: spezielles Gemisch aus Isobutan und Propan

 
Auftragsmethode

  • Manuell oder mit unseren Auftragsgeräten (Pistolengriff, Schablonen) Senkrechte Benutzung (mit Sprühkopf nach oben)
  • Vor der Benutzung: Die Sprühdose kräftig schütteln und dieses Schütteln auch noch einige Sekunden nachdem die Kugeln deutlich zu hören waren fortsetzen, um die Farbe gut zu mischen (insbesondere die Mikroglasperlen).
  • Sprühdose während der Benutzung regelmäßig schütteln.
  • Während und nach der Benutzung: Entlüften.
  • Auf eine saubere und trockene Oberfläche auftragen
  • Mit ausreichendem Abstand (10 bis 20 cm) in sehr dünnen und gleichmäßigen Schichten auftragen (Auftrag in aufeinanderfolgenden Schleiern), um maximale Reflektivität zu entwickeln
  • Am Tag muss die Auftragsfläche schwach sichtbar sein
  • Benachbarte Oberflächen eventuell schützen, um Spritzer (Sprühnebel) zu vermeiden
  • Die Retroreflexion kann überprüft werden, indem das Licht einer Taschenlampe, die in Augenhöhe gehalten wird, auf die beschichtete und trockene Oberfläche gerichtet wird

 

AUFTRAGSMETHODE

 
Hygiene und sicherheit

Die Sicherheitsdatenblätter sind kostenlos im Internet einsehbar unter www.quick-fds.com.
CLP-Kennzeichnung mit zwei Piktogrammen Bezüglich der besten Verarbeitungsbedingungen für dieses Produkt siehe das technische Merkblatt.