nach Boxeneinheit
Dies sind hitzebeständige Lacke, die auf Oberflächen verwendbar sind, die sehr hohen Temperaturen ausgesetzt sind, wie Dampfrohren, Motoren, Abgasleitungen, Heizkörpern usw. Die Beschichtungen können aus neuem, blankem, gestrahltem oder angerostetem bzw. lackiertem Stahl sein, sofern diese vor der Verwendung von HT-Lacken richtig vorbehandelt werden.
Nicht mehr lieferbar
Lieferdatum
Verpackungseinheit | Karton mit 12 Spraydosen |
Volume | 500 ml |
Produkttyp | Hochtemperaturlack |
Anwendungsbereich | Wartung und Instandhaltung |
Anwendungsfläche | ... |
Ausgezeichnete Haftfestigkeit Hohe Beständigkeit gegenüber Benzin und Chemikalien
Hitzebeständigkeit: bis zu max. 650 °C
Staubtrockenheit: nach 5 bis 10 Minuten
Klebfreiheit: nach 10 bis 15 Minuten
Aushärtung: nach 30 bis 60 Minuten (bei 200 °C)
(Richtwerte je nach Temperatur, Mächtigkeit der Beschichtung, Feuchtigkeit)
Zusammensetzung
Bindemittel: Acrylat
Pigmente: Zink hoher Reinheit
Treibgas: Dimethylether
Hygiene und Sicherheit
Die Sicherheitsdatenblätter sind kostenlos im Internet unter www.quick-fds.com einsehbar.
Weder Fließspuren noch Farbnebel bei der Benutzung.
Die Oberfläche muss sauber, trocken und fettfrei sein. Anstrich-, Lack- und Rostrückstände entfernen, dann anschleifen. Bei Gebrauch im Freien Moos- und Algenbefall vollkommen entfernen. Umliegende Bereiche abdecken.
Während der Benutzung von Zeit zu Zeit schütteln. Aus einem Abstand von ungefähr 25 bis 30 Zentimetern auftragen. Nach der Trocknung 30 bis 60 Minuten lang auf mindestens 200 °C erhitzen, um den Farbanstrich auszuhärten.