

Artikel-Nr. : 470802
Hitzebeständige Lacke, die auf Oberflächen verwendet werden können, die sehr hohen Temperaturen ausgesetzt sind, wie z. B.: Dampfleitungen, Motoren, Auspuffrohre, Heizkörper. Sie können zum Beschichten von neuem, blankem, geschossenem, verrostetem oder lackiertem Stahl verwendet werden, sofern dieser vor dem Auftragen der HT-Lackierung richtig vorbereitet wurde.
(Die angegebenen Zahlen dienen nur zur Information, die tatsächlichen Zeiten hängen von der Temperatur, der Farbdicke, der Luftfeuchtigkeit usw. ab.)
GEFÄHRLICH. BEFOLGEN SIE DIE VORSICHTSMASSNAHMEN.
Zusammensetzung
Bindemittel: Silikonharz
Pigmente: Hitzebeständige Farbpigmente
Treibmittel: Dimethylether
Sicherheitsdatenblätter sind kostenlos im Internet erhältlich: www.quick-fds.com.
CLP-Kennzeichnung mit zwei Piktogrammen.
KOHLENWASSERSTOFFE, C6, ISOALKANE, <5% N-HEXAN
N-BUTYLACETAT
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Die Oberfläche muss sauber, trocken und fettfrei sein. Alle Reste von Farbe, Lack, Rost usw. entfernen und dann schleifen. Entfernen Sie bei Verwendung im Freien auf der Oberfläche vorhandenes Moos oder Algen. Decken Sie die Umgebung ab. Während des Gebrauchs von Zeit zu Zeit schütteln. Sprühen Sie in einem Abstand von etwa 25 bis 30 Zentimetern von der Oberfläche. Nach dem Trocknen 30 bis 60 Minuten lang auf eine Temperatur von mindestens 200 °C erhitzen, um die Farbbeschichtung vollständig auszuhärten.
Technische Daten